EYP-Austria_4C_noBG_wide
  • Über uns
    • Über EYP Österreich
    • Understanding Europe Kurse
    • Alumni Association
  • News
  • Events
    • Our Events
    • Open Calls
    • Info Material
  • Mitglied werden
    • Mitglied werden
    • Anmeldung zum Nationalen Newsletter
  • So erreichen Sie uns
    • So erreichen Sie uns
    • Das sind wir
    • Impressum
  • EN
  • Suche
  • Menü Menü

Die Wahlbeteiligung junger Wähler im Alter von 18-24 bei den Europawahlen 2009 betrug nur 27%. Aus diesem Grund hat die Schwarzkopf Stiftung vor den Europawahlen 2014 die sogenannte “Europa verstehen/Understanding Europe” Initiative ins Leben gerufen. Diese beinhaltet eine Reihe von EU-Kompakt Kursen, die jeweils 4 Stunden in Anspruch nehmen und versuchen, Schüler*innen ein Verständnis der EU zu vermitteln und Erstwähler zur Teilnahme an der Europawahl zu motivieren. Für jeden Kompakt Kurs werden 2 Trainer an die Schule geschickt, wo sie die Diskussion moderieren und ihr Wissen weitergeben. Seit 2014 werden die Europa verstehen Kurse vom Europäischen Jugendparlament in Österreich abgehalten.

Der EU-Kompakt-Kurs

Warum gibt es die EU? Wer ist Teil des Ministerrates? Was sind die Aufgaben des Europäischen Parlaments? Und was macht eigentlich die Europäische Kommission?

Diese und viele weitere Fragen werden im Rahmen der Kompakt Kurse beantwortet. Die Trainer werden die Klasse 4 Stunden lang begleiten und folgende Themen abdecken:

Warum gibt es die EU?

In der Kleingruppe begeben sich die Teilnehmenden auf die Suche nach verschiedenen EU-Geschichten und persönlichen Bezugspunkten.

Wer bestimmt die EU-Politik?

Die Teilnehmenden finden heraus, wer dahinter steckt, wenn es heißt, „die EU hat beschlossen“. Sie diskutieren und beurteilen Einflussmöglichkeiten im europäischen Mehrebenensystem.

Wie kann ich europäische Politik mitbestimmen?

Im Workshop formulieren die Teilnehmenden eigene politische Anliegen. Sie entwickeln Handlungsideen und diskutieren Umsetzungsmöglichkeiten sowie -grenzen.

Während der Gruppenarbeit werden die Schüler*innen ständig von den Trainern unterstützt. Sie haben die Möglichkeit, Fragen außerhalb des täglichen Schulalltags zu stellen.

Es besteht keine Notwendigkeit für Vorbereitung von Seiten der Lehrkraft. Der EU-Kompakt-Kurs ist, natürlich, vollkommen gratis.

Das Trainer-Team

Die EU-Kompakt-Kurse basieren auf Peer-to-Peer learning. Unsere Trainer sind Schüler*innen und Studierende, die zur Durchführung der Kurse ausgebildet wurden.

Ihr Ziel ist es, den Schüler*innen Basiswissen über Europa zu vermitteln und offene, objektive Diskussion zu moderieren, um den Schüler*innen das Formen eigener Meinungen zu ermöglichen.

Die Ziele

Wir wollen unser Wissen über die EU in einer interaktiven und interessanten Art und Weiße teilen. Der vierstündige EU-Kompakt-Kurs soll den Schüler*innen helfen, sich faktisches und objektives Wissen anzueignen.

Während des Kurses zeigen wir auch Wege auf, wie die Jugendlichen europaweit aktiv werden können.

Mitmachen

Die EU-Kompakt-Kurse sind für Oberstufenschüler*innen ab dem Alter  von 16 Jahren ausgelegt. Bitte beachten Sie, dass die maximale Anzahl an Schüler*innen 25 beträgt. Kontaktieren Sie den zuständigen Projektkoordinator des Europäischen Jugenparlaments unter understandingeurope@eyp.at.

Julia Kikel
Understanding Europe-Koordinatorin
+43 676 970 3200
understandingeurope@eyp.at
+43 676 970 3200
understandingeurope@eyp.at

Kurs buchen

Nach Absenden des Formulars wird eventuell angezeigt, dass eine Seite nicht gefunden werden konnte. In diesem Fall hat die Anmeldung dennoch funktioniert!

© EYP Austria 2022  |
  • EN
  • DE
  • EN
  • DE
  
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo
Nach oben scrollen